Aufbau der Invasion: Logistik und Vorbereitung (1943-1944)
Operation Overlord: Der Plan
Die Vorbereitungen für den D-Day waren schlichtweg außergewöhnlich. Die Operation Overlord, der Gesamtplan für die Invasion, erforderte die Aufstellung von mehr als 150.000 Truppen und massiven Nachschub. An dieser Operation waren Truppen aus den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Kanada und anderen alliierten Nationen beteiligt.
Täuschung und Fehlinformation
Die Alliierten setzten trügerische Taktiken ein, um die Deutschen über den Landeort in die Irre zu führen. Die Operation Bodyguard schuf ein falsches Narrativ und überzeugte Deutschland davon, dass die Alliierten im Pas-de-Calais und nicht in der Normandie einmarschieren würden, um das Überraschungsmoment zu sichern.
Schlüsselfiguren der Planung
General Dwight D. Eisenhower, Oberbefehlshaber der Alliierten Expeditionsstreitkräfte, spielte eine entscheidende Rolle bei der Überwachung der Invasion. Er arbeitete eng mit Führern wie General Bernard Montgomery und General Omar Bradley zusammen, um die verschiedenen alliierten Kräfte und Ressourcen zu koordinieren.