Ihr unverzichtbarer Reiseleiter für die Planung eines Besuchs der D-Day-Wahrzeichen in der Normandie

Planen Sie eine D-Day Tour von Paris aus und entdecken Sie die historischen Wahrzeichen der Normandie aus dem Zweiten Weltkrieg an einem einzigen Tag. Vom feierlichen Omaha Beach bis zur atemberaubenden Pointe du Hoc erleben Sie die bedeutenden Orte, an denen Geschichte geschrieben wurde.

Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die besten Optionen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die wichtigsten Tipps, um das Beste aus Ihrer D-Day Tour zu machen, egal ob Sie die Geschichte lieben oder die Vergangenheit Revue passieren lassen wollen.

Besucherinfos auf einen Blick

  • Wie reist man am besten von Paris zu den D-Day-Stätten?
    Am besten reisen Sie mit dem Zug (ca. 2,5 bis 3 Stunden), dem Bus (ca. 3,5 bis 4 Stunden) oder dem Auto (ca. 2,5 Stunden über die Autobahn A13), je nachdem, wie bequem oder günstig Sie es haben möchten.
  • Welche D-Day-Sehenswürdigkeiten besuche ich auf einer Tagestour?
    Auf einer typischen D-Day Tour besuchen Sie Omaha Beach, Utah Beach, den amerikanischen Friedhof in der Normandie, Pointe du Hoc und möglicherweise Mont-Saint-Michel, wenn die Tour zusätzliche Stopps beinhaltet.
  • Wie lange dauert eine typische D-Day Tagestour von Paris aus?
    Ein typischer D-Day-Tagesausflug dauert etwa 12 bis 14 Stunden, einschließlich der Reisezeit von Paris und dem Besuch der wichtigsten D-Day-Strände und Gedenkstätten in der Normandie.

Beste Zeit für D-Day-Touren in der Normandie

Wochenende und Wochentage

  • Wochentags (Montag bis Donnerstag): Die D-Day-Stätten sind weniger überlaufen und bieten ein ruhigeres, besinnlicheres Erlebnis. Sie werden mehr Platz haben, um Sehenswürdigkeiten wie Omaha Beach und den amerikanischen Friedhof in der Normandie zu erkunden.
  • Wochenenden (Freitag bis Sonntag): Rechnen Sie mit größeren Menschenmengen, besonders an beliebten Orten wie Pointe du Hoc und Utah Beach. Für die D-Day-Touren am Wochenende buchen Sie am besten im Voraus, um sich einen Platz zu sichern.

Hauptsaison und Nebensaison

  • Hochsaison (Juni bis August): Wärmeres Wetter und längere Tage ziehen mehr Touristen an, was zu längeren Wartezeiten an den wichtigsten D-Day-Stätten und Museen führt.
  • Nebensaison (Frühling und Herbst): April bis Mai und September bis Oktober bieten weniger Menschenmassen und milderes Wetter und sind damit die ideale Zeit für eine ruhige D-Day Tour.

Beste Zeit für einen Besuch

Die idealen Monate für eine D-Day Tour sind späten Frühling (Mai) und frühen Herbst (September), wenn das Wetter angenehm und der Andrang überschaubar ist. Wenn Sie einen Besuch rund um den D-Day-Jahrestag (Anfang Juni) planen, erwarten Sie größere Menschenmengen, insbesondere um 6. Juni, während der besonderen Gedenkfeiern.

Planen Sie Ihre Reise mit detaillierten Öffnungszeiten >

Wo befinden sich die Landeplätze des D-Day?

Die D-Day-Landeplätze liegen an der Nordküste der Normandie in Frankreich und sind von Paris aus leicht zu erreichen. Zu den wichtigsten Orten des D-Day gehören Omaha Beach (bei Vierville-sur-Mer) und Utah Beach (bei Carentan), wo die amerikanischen Streitkräfte landeten. Pointe du Hoc, eine Klippe, auf der US-Ranger die Höhen erklommen, um die deutsche Artillerie zu neutralisieren, ist ebenfalls eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Der amerikanische Friedhof in der Normandie am Omaha Beach ist ein ergreifender Ort mit fast 9.400 Gräbern von Soldaten, die während der Invasion ihr Leben verloren haben.

Von Paris aus dauert die Fahrt zu diesen Stätten etwa 2,5 bis 3 Stunden mit dem Auto oder dem Zug. Vom Pariser Bahnhof Gare Saint-Lazare verkehren regelmäßig Züge nach Bayeux und Caen, wo Sie den Nahverkehr nutzen oder eine geführte Tour zu den Stränden unternehmen können.

Nahegelegene wichtige Sehenswürdigkeiten

Zusätzlich zu den D-Day-Stränden gibt es in der Nähe weitere Sehenswürdigkeiten:

  • Bayeux: Hier befindet sich der berühmte Wandteppich von Bayeux, ein sehenswertes historisches Artefakt, das die Geschichte von Wilhelm dem Eroberer erzählt.
  • Mont-Saint-Michel: Das UNESCO-Weltkulturerbe liegt etwa 3,5 Autostunden von Paris entfernt und ist bekannt für seine beeindruckende Abtei auf einer Felseninsel.
  • Arromanches: Der Ort des künstlichen Hafens, der während der D-Day Landung genutzt wurde.
  • Pegasus-Brücke: Der Ort eines wichtigen Luftlandeangriffs, der dazu beitrug, das Gebiet in den frühen Stunden des D-Day zu sichern.

Alle diese Attraktionen sind nur eine kurze Autofahrt voneinander entfernt und eignen sich daher perfekt für einen Tagesausflug von Paris aus.

Wie kommt man von Paris aus in die Normandie zur D-Day Tour?

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug, Bus, etc.)

  • Zug: Am schnellsten erreichen Sie die Normandie mit dem Zug von Paris Gare Saint-Lazare nach Bayeux oder Caen, was etwa 2,5 bis 3 Stunden dauert. Die Züge verkehren häufig, so dass es eine bequeme Option für D-Day-Touren ist.
  • Bus: Es gibt mehrere direkte Busse von Paris in die wichtigsten Städte der Normandie wie Rouen und Caen, mit Fahrzeiten zwischen 3,5 und 4 Stunden. Dies ist eine preisgünstige Option, dauert aber länger als der Zug.

Mit dem Auto

  • Mit dem Auto von Paris aus: Wenn Sie flexibler sein wollen, ist das Auto eine gute Option. Die Autobahn A13 ist die schnellste Route. In etwa 2,5 Stunden erreichen Sie die D-Day-Strände, wie Omaha Beach und Utah Beach.
  • Parken: Die meisten D-Day-Stätten, wie der amerikanische Friedhof in der Normandie, bieten Parken an. An Orten wie dem Mont-Saint-Michel müssen Sie jedoch außerhalb parken und einen Shuttle zum Ort nehmen.

Wissenswertes, bevor Sie eine D-Day Tour unternehmen

  • La Rapière (Bayeux): Ein hoch bewertetes französisches Restaurant in der Nähe des Bayeux War Cemetery und des Bayeux Tapestry Museum. Perfekt für ein Essen nach der Tour.
  • Le Roosevelt (Sainte-Mère-Église): Im Herzen eines wichtigen D-Day-Dorfes gelegen, bietet dieses Restaurant traditionelle französische und Bistro-Küche in der Nähe des Airborne Museums.
  • L'Embusqué (Arromanches-les-Bains): Legeres französisches Essen, nur wenige Schritte vom Maulbeerhafen von Arromanches und dem D-Day-Museum entfernt.
  • Le Relais Saint-Michel (Mont-Saint-Michel): Genießen Sie französische Küche mit Panoramablick, direkt vor dem Eingang des Mont-Saint-Michel.
  • Creperie du Couesnon (Pontorson, nahe Mont-Saint-Michel): Bretonische Crêpes und lokale Spezialitäten, nur 10 Minuten von Mont-Saint-Michel entfernt.

Günstige Aufenthalte (unter 100 €)

  • Hotel Carline Caen Nord
  • Ibis Budget Bayeux
  • Hotel de la Marine (Arromanches-les-Bains)

Komfort-Aufenthalte (€100-€200)

  • Hotel Churchill (Bayeux)
  • Mercure Omaha Beach Hotel (Port-en-Bessin)
  • La Cremaillère (Courseulles-sur-Mer)

Luxusaufenthalte (über €200)

  • Château La Chenevière (Port-en-Bessin)
  • Le Grand Hôtel Cabourg
  • Hotel Villa Lara (Bayeux)
  • Rauchen ist in Museen, Friedhöfen und Gedenkstätten verboten.
  • Haustiere sind in der Regel nicht erlaubt, mit Ausnahme von Servicetieren.
  • Kleiden Sie sich respektvoll; insbesondere auf Friedhöfen und an Gedenkstätten wird bescheidene Kleidung empfohlen.
  • Kein lautes Verhalten oder störendes Fotografieren in feierlichen Bereichen.
  • Befolgen Sie immer die ausgehängten Regeln und die Anweisungen des Personals vor Ort.
  • Mont-Saint-Michel: Eine atemberaubende UNESCO-gelistete Inselabtei etwa 1,5 Stunden von den D-Day-Stränden entfernt.
  • Rouen: Bekannt für seine gotische Kathedrale und die Stätten der Jeanne d'Arc, etwa 1,5 Stunden von den Stränden der Normandie entfernt.
  • Étretat Cliffs: Dramatische weiße Kreidefelsen und natürliche Bögen an der Alabasterküste.
  • Honfleur: Eine malerische Hafenstadt, die für ihre Kunstgeschichte und ihre Fachwerkhäuser bekannt ist.
  • Souvenirläden des D-Day-Museums: Verfügbar in den großen Museen wie Arromanches, Utah Beach und dem Juno Beach Centre. Sie bieten Bücher, Erinnerungsstücke und lokales Kunsthandwerk an.
  • Lokale Märkte in Bayeux und Sainte-Mère-Église: Finden Sie Apfelwein aus der Normandie, Calvados und regionale Lebensmittel.
  • Boutiquen in Arromanches und Omaha Beach: Perfekt für Geschenke zum Thema D-Day und handwerkliche Produkte, die Sie an Ihren Besuch erinnern.
  • Zugang für Rollstühle: Die meisten großen D-Day-Stätten wie das Juno Beach Centre, das Mémorial de Caen und das Mémorial de Falaise sind vollständig zugänglich und verfügen über ebene Eingänge, Rollstühle und angepasste Toiletten.
  • Außenanlagen: Die D-Day-Strände und -Friedhöfe sind teilweise zugänglich; einige Wege können uneben sein, aber oft sind angepasste Routen verfügbar. Informieren Sie sich am besten im Voraus, wenn Sie besondere Hilfe benötigen.

Häufig gestellte Fragen zur Planung Ihrer D-Day-Touren

Wie lange im Voraus sollte ich eine D-Day Tour von Paris aus buchen?

Es wird empfohlen, Ihre D-Day Tour mindestens 2-3 Wochen im Voraus zu buchen, insbesondere während der Hochsaison für Touristen (Juni bis August), um Ihren Platz zu sichern und die Verfügbarkeit zu gewährleisten.

Gibt es Touren, die neben den D-Day-Stränden auch den Mont-Saint-Michel umfassen?

Einige erweiterte Touren bieten zusätzliche Stopps am Mont-Saint-Michel. Allerdings kann der Besuch der D-Day-Strände und des Mont-Saint-Michel an einem Tag aufgrund der Reisezeit knapp werden.

Wie komme ich am besten zu den D-Day-Stränden, wenn ich mit einem kleinen Budget reise?

Wenn Sie mit einem kleinen Budget reisen, ist die günstigste Option, den Zug von Paris nach Bayeux oder Caen zu nehmen und anschließend eine Tour zu den D-Day-Stätten zu unternehmen. Diese Option ist im Vergleich zur Anmietung eines Autos oder der Buchung einer privaten Tour kostengünstig.

Gibt es Einschränkungen, was ich auf eine D-Day Tour mitnehmen darf?

In Museen, Friedhöfen und Gedenkstätten ist das Rauchen nicht gestattet. Es wird auch empfohlen, sich respektvoll zu kleiden, insbesondere beim Besuch von Gedenkstätten, und lautes Verhalten oder störendes Fotografieren in feierlichen Bereichen zu vermeiden.

Kann ich Souvenirs von den D-Day-Stätten kaufen?

Ja, es gibt Geschenkeläden in den großen Museen wie dem Juno Beach Centre, dem Utah Beach Museum und Arromanches 360, wo Sie Bücher, D-Day-Erinnerungsstücke und lokales Kunsthandwerk finden. Auf den Märkten in Bayeux und Sainte-Mère-Église können Sie auch regionale Produkte wie Cidre und Calvados kaufen.

Wie erlebe ich die D-Day-Strände am besten, wenn ich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs nicht vertraut bin?

Für diejenigen, die mit der Geschichte nicht vertraut sind, sind geführte Touren die beste Option. Reiseleiter bieten wertvolle Informationen und Einblicke in die Bedeutung der einzelnen Stätten und helfen Ihnen, die Ereignisse des D-Day und die Bedeutung der Landung zu verstehen.

Gibt es eine empfohlene Reiseroute, wenn ich nur wenig Zeit habe, um die D-Day-Strände zu besuchen?

Wenn Sie nur wenig Zeit haben, wäre eine halbtägige Tour oder eine kleinere Gruppe, die sich auf Omaha Beach und den amerikanischen Friedhof konzentriert, ideal. Auf diese Weise können Sie zwei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in kürzerer Zeit besichtigen und trotzdem ein bedeutendes Erlebnis haben.

Informationen

Alle Screenshots von Karten, die auf dieser Seite zu finden sind, stammen von Google in Übereinstimmung mit dem Fair Use-Prinzip. Alle Rechte an diesen Screenshots liegen bei der jeweiligen Plattform und ihre Verwendung dient ausschließlich zu Informations- und Orientierungszwecken.

Normandy Tours
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM