Die Bucht von Mont-Saint-Michel, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe und zur Sonderschutzzone erklärt wurde, ist Gastgeber für ein vielfältiges Ökosystem. Bei Ebbe dient er als natürlicher Zufluchtsort für verschiedene Vogelarten wie Säbelschnäbler, Fischadler und über 130 andere Vogelarten, darunter auch Zugvögel wie Bohnengänse und Pfeifenten.
Die Bucht ist auch reich an Meereslebewesen und bietet Lebensraum für zahlreiche Fischarten wie Brassen, Rochen und Wolfsbarsche. Im Sommer werden gelegentlich Robben und Delfine gesichtet, die den warmen atlantischen Strömungen folgen und in der Nähe der Küste der Normandie beobachtet werden, oft in Begleitung von Fischerbooten.