Alle Infos zur Bucht Mont-Saint-Michel
Mont-Saint-Michel ist eine Gezeiteninsel in der Normandie. Die Insel ist für ihr architektonisches und kulturelles Erbe sowie für ihre malerische Bucht bekannt. Sowohl die Insel als auch die Bucht Mont-Saint-Michel gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und werden jedes Jahr von über 3 Millionen Menschen besucht. Die Bucht ist der Ort mit den höchsten Gezeiten in Europa und gilt als eine der schönsten Buchten der Welt. Die vielfältige Umgebung der Bucht Mont-Saint-Michel bietet Besuchern erstaunliche Aussichten und Erlebnisse.
Die Bucht Mont-Saint-Michel im Überblick

Die Bucht Mont-Saint-Michel gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist außerdem als besondere Schutzzone ausgewiesen. Diese Region ist eine Gezeitenzone, d. h. wenn die Flut zurückgeht und die Bucht aufklart, wird sie zu einem natürlichen Reservat für verschiedene Vogelarten wie Säbelschnäbler und Fischadler. In der Bucht gibt es über 130 Vogelarten, darunter Zugvögel wie die Saatgans oder auch die Pfeifente.
Die Bucht beherbergt auch Hunderte von Fischarten wie Seebrassen, Rochen und Seebarsche. Im Sommer kann man hier sogar Robben und Delfine beobachten! Diese Meeressäuger folgen in der Regel den warmen Strömungen des Atlantiks bis an die Küste der Normandie.

Obwohl die Flora der Bucht Mont-Saint-Michel durch Sandablagerungen und landwirtschaftliche Produkte stark gelitten hat, ist sie noch immer ein wichtiges Biotop. Unter anderem leben hier Queller-Pflanzen, die auf den Salzwiesen wachsen und eine wichtige Nahrungsquelle für lokale Tiere sind, sowie Austern und Schalentiere, die in der ganzen Welt angeboten werden.
Das Besondere an der Bucht Mont-Saint-Michel ist, dass die Flut ein wunderschönes Naturphänomen ist, während die Ebbe den Zugang zur Gezeiteninsel ermöglicht. Ein Spaziergang durch die Bucht zur Insel sorgt für malerische Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
Gezeiten in der Bucht Mont-Saint-Michel
.jpg
?auto=format&w=814.9333333333333&h=458.4&q=90&fit=crop&ar=16%3A9)
Die Bucht Mont Saint-Michel ist sowohl wunderschön als auch einzigartig. Aufgrund der erheblichen Gezeitenbewegungen ist die Flut in der Bucht von Mont-Saint-Michel ein atemberaubendes Schauspiel, während die Ebbe den Großteil der Bucht freigibt.
Es gibt zwei Gründe dafür, dass die Bucht die höchsten Gezeiten in Europa aufweist: ihre geringe Tiefe und die Halbinsel Cotentin, die eine natürliche Barriere bildet. Der Wasserstand kann bei Flut bis zu 15 m erreichen. Vor der Einführung der Straßendeiche war die Insel Mont-Saint-Michel bei Flut für Pilger und Touristen unzugänglich. Die Flut steigt schnell an und das Wasser bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 6 km/h vorwärts. Aus diesem Grund sollte man nicht ohne einen erfahrenen Reiseleiter durch die Bucht von Mont-Saint-Michel wandern.
Mont-Saint-Michel besuchenDie Deiche
Der erste Deich, der Herzogin Anne Deich, wurde im 11. Jahrhundert in der Bucht errichtet, um die Insel für Pilger zugänglich zu machen. Im 19. Jahrhundert wurde ein Straßendeich gebaut und in den 1980er Jahren wurde ein neuer, auf Pfeilern ruhender Deich errichtet, damit das Wasser des Ärmelkanals ungehindert fließen kann.
Erlebnisse in Mont-Saint-Michel

Die Bucht Mont-Saint-Michel überqueren
Spazieren Sie über die Bucht von Mont-Saint-Michel bei Ebbe und genießen Sie die atemberaubenden Landschaften um Sie herum. Vielleicht können Sie sogar die Zugvögel beobachten, die jedes Jahr hierher kommen.
Mont-Saint-Michel Geschichte
Das Kloster Mont-Saint-Michel besuchen
Dies ist das berühmte architektonische Wunderwerk von Mont-Saint-Michel. Unternehmen Sie eine geführte Tour, um die Geschichte des Klosters kennenzulernen, und genießen Sie von dort aus den malerischen Blick auf die Bucht Mont-Saint-Michel.
Kloster Mont-Saint-Michel
Museen
Neben den bekannten Attraktionen gibt es in Mont-Saint-Michel vier Museen zu besichtigen: Logis Tiphaine, Archéoscope, das Historische Museum und das Maritime Museum.
Mont-Saint-Michel Infos
Restaurants
Die Insel ist berühmt für Omeletts und Crêpes. Leckere Omeletts gibts bei La Mere Poulard und die besten Crêpes finden Sie in der Crêperie La Cloche.
Mont-Saint-Michel Restaurants
Übernachtung
Da die Bucht von Mont-Saint-Michel etwas weiter von Paris entfernt ist, lohnt es sich, in Rennes oder Saint-Malo oder auf einem Campingplatz zu übernachten.
Mont-Saint-Michel HotelsHäufig gestellte Fragen: Bucht Mont-Saint-Michel
Mont-Saint-Michel ist eine der beliebtesten Attraktionen Frankreichs und wird jährlich von über 2,5 Millionen Touristen besucht. Aufgrund ihrer langen Geschichte, der kulturellen Verankerung und der atemberaubenden Aussicht sollte man sich diese Attraktion in der Normandie auf keinen Fall entgehen lassen.
Besucher können die Bucht von Mont-Saint-Michel zu Fuß, mit einem Shuttlebus oder einer Pferdekutsche überqueren.
Die beste Zeit für die Überquerung der Bucht von Mont-Saint-Michel ist zwischen 09:00 und 10:00 Uhr oder zwischen 15:00 und 16:00 Uhr, wenn Sie die langen Warteschlangen vermeiden möchten. Dies hängt jedoch natürlich von den Gezeiten ab.
Nein, es ist nicht möglich, die Bucht von Mont-Saint-Michel bei Flut zu überqueren. Sie können jedoch von der Insel, vom Festland oder von der Brücke aus die Flut beobachten.
Für die Erkundung von Mont-Saint-Michel und ihrer Bucht sollten Besucher etwa 4 bis 5 Stunden einplanen.